Neubau eines Waisenhauses, einer Schule sowie einer Verwaltungseinheit in Beaumont, Haiti.
Finanzierung der Reise von EWB sowie Soforthilfe für die Menschen vor Ort.
Kindern in Haiti wird eine Perspektive und das Werkzeug gegeben, ihr Leben selbstständig in die Hand zu nehmen und letztendlich das gesamte Land aktiv weiterzuentwickeln. Die EWBs schaffen durch den Bau der Gebäude die Grundlage für ein sicheres Zuhause der Waisenkinder und einen Ort zum Lernen für die Schulkinder.
Projekt Katastrophenhilfe Honduras: Hilfe nach Hurricans
Regionale Unterstützung bedürftiger Menschen mit Medikamenten und Alltagsbedarf
Für die Sonderschule und das Internat Livchytsys wird die Aschaffung von Fahrrädern finanziert, um den motorisch als auch geistig eingeschränkten Kindern eine Förderung ihrer Möglichkeiten zu geben.
Kinderhospital Lviv: Unterstützung des Hospitals mit dem Projekt "Ein gesundes Kind" – Vorsorge und Behandlung für Kinder mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Regionale Unterstützung von Flüchtlingen aus dem Ostteil der Ukraine.
Literatur öffnet Kindern Türen zu fantastischen, lehrreichen Welten. Sie erweitert den Horizont, fördert Sprachkompetenzen und verbindet Menschen: Familien und Freunde, die gemeinsam ein Buch entdecken, oder Kinder, die sich über ihre Lieblingsgeschichten austauschen. Ruanda ist bis heute eine Kultur der mündlichen Überlieferung. Bücher sind für viele Familien nicht nur rar, sondern auch unerschwinglich. Kinder haben kaum Zugang zu illustrierten Büchern, die Neugier wecken, zum Lernen motivieren und die Fantasie beflügeln. Das Projekt "Into Books" möchte diese Lücke schließen, indem Klassenzimmerbibliotheken in privaten und öffentlichen Schulen eingerichtet werden. Diese Bibliotheken sollen Kindern Zugang zu altersgerechter Literatur ermöglichen und so langfristig einen Bedarf und einen Markt für eine eigenständige Kinderliteratur in Ruanda schaffen.
Pilotprojekt an der École San Marco in Kigali:
Gemeinsam mit unserem Partnerclub SI Luxembourg-Doyen unterstützt unser Club SI Frankenthal 2025 erstmalig "Into Books" an der École San Marco in Kigali.
Die École San Marco ist eine staatlich anerkannte Privatschule, die 2004 mit Unterstützung des Serviceclubs Soroptimist International gegründet wurde. Heute lernen dort 411 Schüler*innen in den Fächern Naturwissenschaften, Mathematik, Landeskunde sowie Englisch und Französisch. Die Leitung der Schule liegt seit der Gründung in den Händen der Frauen des SI Club Kigali.
Im Rahmen eines Pilotprojektes werden in den sechs Klassenstufen der Primary School Klassenzimmerbibliotheken eingerichtet. Jedes Kind kann während seiner Schulzeit bis zu 200 Bücher ausleihen, diese mit nach Hause nehmen und mit Familie und Freund*innen teilen. Begleitend erhalten Kinder und Lehrer*innen eine gezielte Einführung in den Umgang mit Büchern. Künstler*innen unterstützen die Kinder dabei, selbst kreativ zu werden und eigene Geschichten zu gestalten.
Das Projekt schafft nicht nur Zugang zu hochwertigen, altersgerechten und mehrsprachigen Büchern, sondern gibt auch Impulse für eine nachhaltige Entwicklung der Kinderliteratur in Ruanda. So stärkt "Into Books" Kinder und Künstler*innen gleichermaßen und zeigt Wege zu einer neuen Literaturlandschaft in Ruanda auf.